Tradition und immer ein Treffer: VfL Schwartbuck
Für JEDEN, der in seiner Freizeit mehr Bewegung möchte, ist VfL Schwartbuck der richtige Verein.
Der Verein bietet neben Fussball mit Badminton, Gymnastik, Kinderturnen, Selbstverteidigung, Walken, Pilates und Yoga eine Menge an Aktivitäten.
Da der Sportverein nach dem Elternhaus, der Schule oder der Arbeit, der Ort ist, wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene regelmäßig die meiste Zeit verbringen und soziale Kontakte pflegen, bieten sich hier tolle Möglichkeiten einer sinnvollen Freizeitgestaltung.
Keine andere Organisation, hat auch nur eine annähernd so große Anziehungs- und Bindungskraft über Generationen hinaus, wie ein Sportverein, der Bewegung, Training, Wettkampf, Ehrenamt,
Geselligkeit und Spaß bietet.
Auf unseren Seiten haben wir Ihnen viele interessante Informationen über unsere Mannschaften und unseren Verein
zusammengestellt. Sehen Sie sich einfach um!
Wir freuen uns auf Sie,
VfL Schwartbuck
START ab 13.09.2023!!!
Achtung! Neue Mitgliedsbeiträge
Laut Beschluss der JHV vom 28.04.2023, treten mit Wirkung zum 01.06.2023 folgende neue Mitgliedsbeiträge in Kraft:
- Familienbeitrag: 156 € jährlich oder 39 € vierteljährlich
- Einzelbeitrag: 108 € jährlich oder 27 € vierteljährlich
- Jugend/Kinder: 84 € jährlich oder 21 € vierteljährlich
- passive Mitglieder: 60 € jährlich oder 15 € vierteljährlich
Für alle, die vierteljährlich zahlen, werden die neuen Beiträge zum 01.08.2023 fällig.
Protokoll der JHV vom 28.04.2023
PDF-Dokument [105.4 KB]
Ehrungen JHV 2023
Auf der diesjährigen JHV wurden folgende Mitglieder für " 50 Jahre " treue Mitgliedschaft geehrt.
Von links nach rechts
Gerd Ehlers, Reinhard Grabow, Hans Semmler und Jürgen Anders
PDF-Dokument [82.6 KB]
PDF-Dokument [226.8 KB]
Termin | Was? | Wann? | Wo? |
31.03.2023 | Aktion Sauberes Dorf | 17.00 Uhr |
DGH |
28.04.2023 | Jahreshauptversammlung VfL | 19.30 Uhr | DGH |
15.07.2023 | Dorffest / Vogelschiessen | 14.00 Uhr | DGH |
07.10.2023 | Laternenlauf | 19.15 Uhr | DGH |
11.11.2023 | Boßeln in Schwartbuck |
DGH |
|
25.11.2023 | Weihnachtsfeier VfL | 19.15 Uhr | Giekauer Kroog |
Freitag, 30.06.23 + Samstag, 01.07.2023
Vorbereitung auf die Vorbereitung - oder wie man 45 Tonnen Sand rockt…
Ein Krafttraining der ganz besonderen Art – ein schweißtreibendes Wochenende – ein großer Teil des neuen Teams – 12 Spieler und das Trainerteam, Jörg, Walter und Martina – schweres Gerät von Hannes Schumann und Artur Grzebinski der Kämpfer…
Es ist Freitag – Hannes Schumacher und sein Striegel bearbeiten das Spielfeld unseres Waldstadions… es ist immer noch Freitag und unsere neue Stachelwalze rauscht über den Rasenplatz und hinterlässt die dringend benötigten Luftlöcher… es ist 23.00 Uhr…
Es ist Samstag 07.30 Uhr – der Teleskoplader von Hannes Schumann ist einsatzbereit- 2 Anhänger werden damit mit Sand beladen…
Es ist 08.00 Uhr – 12 Männer-ein Team – 12 Schaufeln- die Anhänger werden per Schaufeln bei langsamer Fahrt vom Sand befreit und auf dem Spielfeld verteilt…gelegentlich ist ein Stöhnen, Ächzen oder Fluchen zu vernehmen… es ist 08.05 Uhr, der nun einsetzende Dauerregen vertritt die Ansicht, dass das Kraft- und Ausdauertraining etwas an Fahrt aufnehmen muss..
Es ist Samstag ca. 12.00 Uhr – Mittagszeit in der Tönkerei – Jörg und Martina am Grill – es gibt Leckeres zu Essen und natürlich auch Getränke – die Stimmung ist ausgelassen…
Es ist immer noch Samstag und an dem nahegelegenen Sportplatz werden die Tische und Bänke von fachkundiger Hand repariert… auch bei der Umkleide und dem Sportheimgebäude tut sich was … die Regenrinnen werden gereinigt und störendes Unkraut wird weiträumig entfernt…
Es ist immer noch Samstag – 150 Minuten Dauerregen liegen hinter dem Team…15.00 Uhr – ca. 30 Tonnen liegen nunmehr fein verteilt auf dem Rasenplatz… Zeit für heute Schluss zu machen und noch gemeinsam mit einem Getränk das Geschaffte noch einmal zu bestaunen…
Der Förderverein hat die Kosten von Lochwalze, Sand, Getränken und Essen übernommen, dafür ein großes Dankeschön!
Artur Grzebinski, unser neues Vereinsmitglied, hat uns auch tatkräftig den ganzen Tag unterstützt und fleißig den Sand verteilt!
Nochmal ein riesiges Dankeschön an Hannes Schumacher, der uns immer zur Seite steht, an den Förderverein, Walter Arend der sein Auto und seinen Anhänger zur Verfügung stellte.
Erfreuliche NEUIGKEITEN !!!
Am 28.06.2023 bestanden Anna Goodknecht und Lukas Dierolf die Prüfung für den gelben Gürtel,sowie Maja Späth für den orangen Gürtel. Jörg Oellerking, der Leiter der Sparte Selbstverteidigung, ist stolz auf seine Prüflinge, wochenlanges Training in Praxis und Theorie haben sich gelohnt. "Es bringt einfach Spaß, mit unseren jungen Mitgliedern des VfL zu trainieren und wenn am Ende der Gürtel überreicht werden kann, freuen sich alle. Danke für diese Leistung, die immer auch Teamarbeit ist, denn alle üben gemeinsam und unterstützen sich gegenseitig", so Jörg Oellerking.
Wer Lust auf ein Probetraining hat, ist herzlich Willkommen.
von links: J.Oellerking, Lukas Dierolf, Maja Späth und Anna Goodknecht
Alle packen an - der Platz wird auf den
Saisonstart vorbereitet
Viele fleißige Hände... Fußballabteilung, Vorstand und Förderverein sorgen für eine gepflegte Sportanlage.
Ein riesen Dankeschön an Carlo, der mit seinem schweren Gerät den Sportplatz abgeschleppt und gewalzt hat.
Zum Saisonstart Großputz in den
Umkleidekabinen des VfL
Nachdem der Malereifachbetrieb Rüdiger Pump & Regina Backschat aus Schwartbuck, weite Teile der Umkleidekabinen neu gestrichen und grundrenoviert hat, erfolgte nun der Großeinsatz des Vorstandes, des Fußballobmannes und der neuen Reinigungsfee Frau Heß.
Am Samstag, den 25.02.2023, kämpfte sich das Team, bewaffnet mit Dampfreiniger, Spezialreinigungmitteln und allerlei Zubehör durch die Räumlichkeiten. Die Fenster wurden geputzt, Türen gerichtet, sämtliche Fliesen, Decken und Böden erstrahlen im neuen Glanz. Mit viel Eifer und Hingabe bewältigte das Team gemeinsam die Herausforderung zu aller Zufriedenheit.
Nun freuen wir uns auf einen blitzsauberen Start in die neue Saison.
Bauch, Beine und Po
Trainingszeiten
Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr
in der Turnhalle der Grundschule Schwartbuck
Spartenleiter : Sabine Zarrinkafsch ( ab 17.00 Uhr )
Telefon : 0171 - 8655861
Bitte eine Matte, Handtuch und eventuell ein Getränk mitbringen.
Rückenschule
Trainingszeiten
Donnerstag 18.30 - 19.30 Uhr
in der Turnhalle der Grundschule Schwartbuck
Spartenleiter : Sabine Zarrinkafsch ( ab 17.00 Uhr )
Telefon : 0171 - 8655861
Bitte eine Matte, Handtuch und eventuell ein Getränk mitbringen.
"ZUMBA FÜR KIDS"
In Zusammenarbeit mit dem SG Hohenfelde bieten wir ab sofort Zumba für Kids
( 4-12 Jahren) an.
dienstags von 17.15 - 18.15 Uhr im Markttreff in Hohenfelde
Nordic Walken für Jedermann
Nordic Walking Fans können endlich aufatmen.
Obwohl manch einer das „Gestöckel“ vielleicht belächelt, sollten sich Couch- Potatoes von Nordic Walkern eine Scheibe abschneiden.
Denn die schwungvolle Bewegung beansprucht Herz und Kreislauf, regt den Stoffwechsel an, stärkt Muskel und Knochen. Zudem hilft das flotte Gehen beim Abnehmen. Natürlich darf der Spaßfaktor nicht fehlen.
Getroffen wird sich immer mittwochs und samstags 11.00 Uhr vor dem DGH und wir sind für ca. 60 min unterwegs.
Mitzubringen sind :
Feste Schuhe, wenn möglich Walkingstöcke der Körpergröße angepasst und gute Laune !!!
Spartenleiterin : Ilse Schumacher
Telefon : 0171-2024987
Selbstverteidigung für Jung und Alt
Trainingszeiten
Mittwoch 18.00 - 19.30 Uhr
in der Turnhalle der Grundschule Schwartbuck
Anmeldungen und weitere Informationen bei :
Spartenleiter : Jörg Oellerking (Karatemeister und Erfahrung im Ju Jutzu)
Telefon : 0174 - 3458254.
Badminton
Trainingszeiten
Mittwoch 19.30 - 22.00 Uhr
in der Turnhalle der Grundschule Schwartbuck
Spartenleiter : Jürgen Ihms
Telefon : 0175 - 4047209
Yoga
Trainingszeit
Dienstag 18.30 - 19.30 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus in Schwartbuck
Spartenleiterin : Kirsten Goerlandt
Telefon : 0152 - 33746168
Pilates
Trainingszeit:
Montags : 18.00 - 19.00 Uhr
im Dorfgemeinschaftshaus in Schwartbuck
Spartenleiterin : Brigitte Ihms
Telefon : 0173 - 4206040
Gymnastik für Jedermann
Trainingszeiten:
Dienstag 16.00 -17.00 Uhr
in der Turnhalle der Grundschule Schwartbuck
Spartenleiterin : Ilse Schumacher
Telefon : 0171-2024987
Eltern-Kind-Turnen
Trainingszeiten:
Donnerstag 15.30 - 16.30 Uhr
16.30 - 17.30 Uhr
in der Turnhalle der Grundschule Schwartbuck
Ansprechpartner : Yvonne Nohns
Telefon : 0157 - 54736640
Ansprechpartner : Meike Klausberger- Prieß
Telefon : 0172 - 7091014
1.Herren Saison 2023/2024
Kreisklasse B
Ansprechpartner:
Jörg Nohns Tel.0171 - 8268150
Trainingszeiten:
Dienstags 19.00 - 21.00 Uhr in Schwartbuck , Masskamper Weg
im Walstadion
Donnerstags 19.00 - 21.00 Uhr in Schwartbuck, Masskamper Weg
im Waldstadion
Partner & Sponsoren
Ein Verein lebt durch die Zusammenarbeit mit Partnern und Sponsoren.
Das ist auch beim VfL Schwartbuck nicht anders. Wir suchen weiterhin nach Unterstützung für unseren Verein. Lernen Sie unsere Partner kennen und erfahren Sie, wie Sie Partner & Sponsor werden können.